- vorausahnen
- vorausahnen V. (Aufbaustufe)ein Vorgefühl von etw. haben, was in Zukunft passieren wirdBeispiel:Er hat die ihm drohende Gefahr vorausgeahnt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
vorausahnen — vorausahnen:⇨ahnen(1) vorausahnen→ahnen … Das Wörterbuch der Synonyme
vorausahnen — vo·raus·ah·nen (hat) [Vt] etwas vorausahnen fühlen, dass etwas (meist Unangenehmes) passieren wird <ein Unglück vorausahnen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
vorausahnen — (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw … Universal-Lexikon
vorausahnen — vörusahne … Kölsch Dialekt Lexikon
vorausahnen — vo|r|aus|ah|nen … Die deutsche Rechtschreibung
ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten … Universal-Lexikon
meinen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
spekulieren — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw … Universal-Lexikon
voraussehen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw … Universal-Lexikon
orakeln — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten; erahnen; … Universal-Lexikon